Ist ein Datenbankfehler von iTunes 12.3.3 für gelöschte Apple Music-Mediatheken verantwortlich?
In der letzten Woche sorgten Berichte über gelöschte iTunes-Musikbibliotheken und -Mediatheken für einige Unruhe. Der Komponist James Pinkstone und andere Web-Persönlichkeiten hatte gemeldet, dass Apple Music ihre private Bibliothek gelöscht habe. Der US-Blog iMore vermutet nun, dass hinter dem Datenverlust ein Bug im neuen iTunes 12.3.3 steht.
Wie Forenbeiträge bei Apple nahelegen, könnte demnach ein Fehler in der Datenbankkoordination in iTunes für das Chaos verantwortlich sein. Die Firma hat auch kurz nach dem Update einen Troubleshooting-Bericht veröffentlicht für User, die nach dem Update keinen Mediencontent sehen.
Steht iTunes bald wieder in der Kritik?
Apple hat sich zu diesen neuen Vermutungen noch nicht offiziell geäußert. Sollten sie stimmen, so wäre zumindest die etwas absurde Anschuldigung vom Tisch, Apple Music könne lokale Dateien löschen. Andererseits würde dann aber wieder das so leidlich unsichere iTunes im Fokus der Kritik stehen – was Apple auch nicht besser dastehen ließe…